top of page

LICHT IM GARTEN

Im Sommer sitzen wir gern lange im Garten und auf der Terrasse und genießen die warmen Abende. Atmosphärisches Licht setzt dabei Akzente und zaubert eine Wohlfühlstimmung. Licht im Garten hat aber auch praktische Zwecke. Beleuchtete Wege und Pfade garantieren einen sicheren Gang durch den Garten, Licht an wichtigen Punkten setzt einzelne Bäume oder Stauden in Szene, bietet Durchblick an Gewächshaus, Sauna, Pool, Brunnen oder Geräteschuppen. Gartenbeleuchtung ist also sowohl funktional als auch ästhetisch wichtig.

 

Möglichkeiten der Steuerung der Gartenbeleuchtung

​

Natürlich können Sie Ihre Gartenbeleuchtung mit Schaltern an allen Leuchten und Lampen an und ausschalten. Aber es gibt wunderbare Möglichkeiten, um die Gartenbeleuchtung zu steuern, ohne dass man durch den gesamten Garten laufen muss, um die richtige Stimmung zu schaffen, oder alles abzuschalten. Vom Bewegungsmelder über die Zeitschaltuhr bis hin zur smarten Steuerung des Lichts im Garten sind die Möglichkeiten so vielfältig wie die Gartenbeleuchtung selbst.

​

Zeitschaltuhren

 

Mit Zeitschaltuhren lassen sich einzelne Leuchten, aber auch ganze Bereiche steuern. Blinkende Weihnachtsbeleuchtung oder illuminierte Bäume in der Nacht nützen Ihnen wenig, stören die Tiere in der Umgebung und oft auch die Nachbarn. Mit Zeitschaltuhren können Sie Zeiträume festlegen, in denen die Gartenbeleuchtung ihre Pracht entfalten soll, ohne dass Sie daran denken müssen, sie rechtzeitig abzuschalten.

 

Smarte Steuerung der Gartenbeleuchtung

 

Die Gartenbeleuchtung mit der Fernbedienung zu steuern, ist wohl der bequemste Weg. Mit einer Fernbedienung oder App gibt es mehr als nur die Möglichkeit, die Beleuchtung an und auszuschalten. Sie können sogar Helligkeit oder Farbtemperatur steuern. Dafür benötigen Sie natürlich im ganzen Garten WLAN, aber mit den richtigen Repeatern ist dies gar kein Problem!

​

bottom of page